Vorstand

Präsidentin / TK
Nadja Burkard
Sportliche Leitung
Roland Heini
Nachwuchs
Annic Honegger
Events
Roxane Burri
Finanzen
Hana Meier
Aktuarin
Elena Hubmann

Erweiterter Vorstand

IT-Support
Beat Orler
J+S Coach
Hana Meier
Vereinsadmin rvi
Beat Orler
Material
Nadja Burkard
Schiedsrichterwesen
Roland Heini
Beachfelder Reservation
Nadja Burkard
Hallenreservation
Roland Heini
Schreiberinneneinsatz
Nadja Burkard

Teamverantwortliche

Damen 1, 2. Liga
Roland Heini
Damen 2, 4. Liga
Arzu Schläpfer
Damen 3, 5. Liga
Nadja Burkard
Juniorinnen 1, 1. Liga (U23)
Annic Honegger
Juniorinnen 2, 1. Liga (U23)
Nadja Burkard
Damen, Easy League
Sybille McMaw
Herren, Easy League
Rolf Peter
U19 SM Team
Annic Honegger
U17 SM Team
Roland Heini
U15 SM Team
Alex Graf
U13 SM Team
Claudia Gähwiler
Trainingsgruppe U19
Marc Heini
Trainingsgruppe U17-1
Roland Heini
Trainingsgruppe U17-2
Jana Besmer
Trainingsgruppe U15
Alex Graf
Trainingsgruppe U13
Claudia Gähwiler
Trainingsgruppe U11
Claudia Gähwiler

25. Generalversammlung

 

 

Geschichte

Seit 1997

Seit dem 27. Mai 1997 hat Steinhausen einen eigenen Volleyballverein. Nach langjähriger Zugehörigkeit zum Damenturnverein Steinhausen hat sich die Volleyball-Abteilung verselbständigt und einen eigenen Verein gegründet. Mit ca. 150 Mitgliedern in diversen Teams bestimmt der VBC Steinhausen das regionale Volleyballgeschehen aktiv mit.

Volleyball für Mädchen und Frauen

Es ist ein erklärtes Ziel der Verantwortlichen des VBC Steinhausen, einen gesunden Aufbau in der Vereinsstruktur zu erreichen, weshalb starkes Gewicht auf die Ausbildung und Förderung der jungen Volleyballerinnen gelegt wird: So ermöglicht der VBC Steinhausen bereits jungen Volleyball-Interessierten den Einstieg in diesen Sport. In fünf Trainingsgruppen (U11, U13, U15, U17 und U19) werden die jüngsten Mitglieder des VBC, in den Volleyballsport eingeführt, bzw. gefördert. Aktuell zwei Juniorinnen-Teams mit unterschiedlichem Leistungsniveau (1. und 2. Liga) ermöglichen den Spielerinnen aus den U-Teams, welche ein bestimmtes Leistungsniveau erreicht haben, ihre Volleyballerfahrungen weiter zu entwickeln und auszubauen. Dabei sollen die Grundsteine für einen späteren, eventuell auch parallelen Einsatz in einer der Damenmannschaften gelegt werden.

Volleyball auch für Männer

Durch die offene Vereinstruktur bietet der VBC Steinhausen auch einem Herrenteam die Möglichkeit, sich innerhalb des Vereins zu formieren. Der Aufbau einer Juniorenabteilung steht zur Zeit (noch) nicht auf dem VBC-Programm.

Strategie des VBC Steinhasuen

Hallen

Schulhaus Sunnegrund Steinhausen

Schulhaus Feldheim Steinhausen

VBC Steinhausen intern


VBC Datenbanken

Webling

"Webling" ist die Mitgliederdatenbank des VBC Steinhausen.

Mit dem unten stehenden Link kannst du überprüfen, welche Daten von dir gespeichert sind. Einfach auf den Link klicken und den Anweisungen folgen.

Bitte überprüfe von Zeit zu Zeit, ob alles korrekt erfasst ist. Persönliche Daten kannst du selber verändern oder korrigieren.

Bei Problemen mit WEBLING bitte eine Meldung an den IT-Verantworlichen senden.

Login zur Vereinsdatenbank
Webling
 

VolleyManager

Der "VOLLEYMANAGER" ist die Mitgliederdatenbank von SwissVolley.

Alle müssen das Login-Verfahren absolvieren. Jede Person kann ihre Stammdaten pflegen. Achtung, die Angaben müssen genau gleich sein, wie auf der Identitätskarte!

Ohne vorheriges Login-Verfahren einer Spielerin kann keine Lizenz für sie aktiviert/bestellt werden!

Bei Problemen mit dem VOLLEYMANAGER bitte eine Meldung an den IT-Verantworlichen senden.

Login zum Portal von SwissVolley
VOLLEYMANAGER
 

to top