Ein kleiner Rückblick
Seit dem 27. Mai 1997 hat Steinhausen einen eigenen Volleyballverein. Nach langjähriger Zugehörigkeit zum Damenturnverein Steinhausen hat sich die Volleyball-Abteilung verselbständigt und einen eigenen Verein gegründet. Mit vier Damen-, Herren-, Mixed-, drei Juniorinnen- und drei Minivolleyballerinnen-Mannschaften mit ca. 150 Mitgliedern bestimmt der VBC Steinhausen das regionale und nationale Volleyballgeschehen aktiv mit.
Gesunde Vereinsstruktur als angestrebtes Ziel des VBC
Es ist ein erklärtes Ziel der Verantwortlichen des VBC Steinhausens, einen gesunden Aufbau in der Vereinsstruktur zu erreichen, weshalb starkes Gewicht auf die Ausbildung und Förderung der jungen VolleyballerInnen gelegt wird: So ermöglicht der VBC Steinhausen bereits jungen Volleyball-Interessierten den Einstieg in diesen Sport. In drei Gruppen werden die jüngsten Mitglieder des VBC, die Mini-Volleyballerinnen, in diese Sportart eingeführt. Drei Juniorinnenmannschaften mit unterschiedlichem Alters- und Leistungsniveau ermöglichen den Minivolleyballerinnen, welche eine bestimmte Alters- und/oder Leistungsgrenze erreicht haben, ihre Volleyballerfahrungen weiter zu entwickeln und auszubauen. Dabei sollen die Grundsteine für einen späteren, eventuell auch parallelen Einsatz in einer der Damenmannschaften gelegt werden.
Volleyball auch für Männer
Durch die offene Vereinstruktur bietet der VBC auch Herren- und Mixedmannschaften die Möglichkeit, sich innerhalb des Vereins zu formieren. Der Aufbau einer Juniorenabteilung ist langfristig denkbar, benötigt allerdings eine entsprechende Vorbereitung und steht zur Zeit (noch) nicht unmittelbar auf dem VBC-Programm.
IBAN CH18 8080 8004 2806 0434 8
Raiffeisenbank Cham-Steinhausen
Sinserstrasse 1
6330 Cham